Beschreibung
Was ist Bio Kurkuma Plus?
Bio Kurkuma Plus ist eine sinnvolle Kombination aus Kurkuma sowie schwarzem Pfeffer. Beides schonend als Pulver vermahlen und in 100 % Bio- und Rohkost-Qualität.
Neben seinen Qualitäten als Gewürz, ist Kurkuma seit über 5.000 Jahren fest in der traditionellen Erfahrungsheilkunde sowie dem Ayurveda verhaftet. Dort kommt das Gewürz vor allem bei Verdauungsbeschwerden, entzündlichen Erkrankungen sowie als starker Radikalfänger zum Einsatz. Grund hierfür ist vor allem jener Stoff, der Kurkuma seine gold-gelbe Farbe verleiht: das Curcumin.
Der sekundäre Pflanzenstoff ist jedoch in seiner Ursprungsform kaum aus unserem Darm resorbierbar. Kombiniert mit schwarzem Pfeffer jedoch, kann seine Resorptionsfähigkeit aus dem Darm gesteigert werden.
Entwickelt haben wir diese Rezeptur gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Saskia Johanna von „vollkommen gesund“.
Wofür ist Bio Kurkuma Plus geeignet?
Wir empfehlen Bio Kurkuma Plus allen voran als eine der drei Hauptkomponenten der Goldenen Milch (mehr hierzu unter der Überschrift „Bio Goldene Milch Plus“).
Fein vermahlen eignet sich Bio Kurkuma Plus außerdem hervorragend als hochwertiges Gewürz und kann somit einfach und effektiv zum Veredeln sämtlicher Speisen zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus kann Bio Kurkuma Plus für alle interessant sein, die …
- … ihre Verdauung (insb. Fettverdauung) unterstützen möchten und häufig an Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl oder sonstigen Magen-Darm-Beschwerden leiden
- … unter chronischen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa) leiden
- … von den antioxidativen Eigenschaften der Wurzel profitieren und dadurch positiv auf die körpereigene Immunabwehr sowie ihre Zellgesundheit einwirken möchten.
Kurkuma – Die Wunderwurzel
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, zählt zu den Ingwergewächsen. Die gold-gelbe Wurzel stammt ursprünglich aus Indien und ist aus der indischen Küche kaum wegzudenken. Hierzulande kennen viele Kurkuma als Hauptbestandteil des Curry-Pulvers.
Darüber hinaus ist Kurkuma aber vor allem bekannt aus dem Ayurveda. Der traditionellen indischen Medizin. Dort ist das Gewürz seit mehr als 5.000 Jahren fester Bestandteil. Denn ihm werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Verantwortlich hierfür sind die sekundären Pflanzenstoffe der Kurkuma-Wurzel. Hierunter fallen vor allem die sog. Curcuminoide der Pflanze. Allen voran Curcumin, welches gleichzeitig auch für die intensiv gold-gelbe Farbe der Kurkuma-Wurzel verantwortlich ist.
Verdauung und Wohlbefinden
Curcumin ist auch einer der Hauptgründe, weshalb Kurkuma in der Erfahrungsheilkunde vor allem für seine wohltuenden Eigenschaften auf unsere Verdauung geschätzt wird. Der sekundäre Pflanzenstoff hat nämlich einen positiven Effekt auf unsere Leber bzw. die Gallensäureproduktion. Diese wird durch die Einnahme stimuliert und verhilft so zu einer leichteren Verdauung von vor allem fettigen Speisen.
Auch die in der Kurkuma-Wurzel enthaltenen Bitter- und Scharfstoffe regen die Produktion der Verdauungssäfte an. Und bestärken damit Curcumin in seinem Einfluss. Durch den bitteren Geschmack der Wurzel wird außerdem die Speichelproduktion gefördert.
Dadurch kann die Einnahme von Kurkuma vor allem bei Völlegefühlen, Blähungen, aber auch sonstigen Magen-Darm-Beschwerden Erleichterung schaffen.
Anti-entzündliche Eigenschaften im Magen-Darm-Trakt
Darüber hinaus soll Curcumin an bestimmte, entzündungsfördernde Enzyme andocken und diese blockieren können. Weshalb der sekundäre Pflanzenstoff in der traditionellen Volksheilkunde schon lange bei entzündlichen Geschehen des Verdauungsapparats zum Einsatz kommt.
Vor allem (chronisch) entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn können von den positiven Eigenschaften der Wurzel profitieren. Hier stört auch nicht, dass Curcumin in normaler Aufbereitung nur sehr schwer aus dem Darm resorbiert werden kann. Denn es verbleibt ja im Verdauungstrakt und entfaltet dort seine Wirkung.
Starkes Antioxidans
Davon abgesehen weist Kurkuma wertvolle antioxidative Eigenschaften auf. Und trägt somit zur Zerstörung freier Radikaler, aber auch zur Förderung der körpereigenen Immunabwehr sowie der Zellgesundheit bei.
Bio Goldene Milch Plus
Es gibt jedoch noch weitere Methoden, um Curcumin zu einer höheren Bioverfügbarkeit zu verhelfen. Eine davon ist die Goldene Milch.
Die Goldene Milch beschreibt eine traditionelle Rezeptur aus der indischen Heilkunst Ayurveda. Dort wird das Getränk bereits seit Jahrtausenden für seine heilenden, reinigenden und wärmenden Eigenschaften geschätzt. Die Basis-Zusammenstellung der Goldenen Milch bilden seit jeher 6 Komponenten: (Pflanzen-)Milch, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Zimt und ein wenig Kokosöl.
In erster Linie dient die Goldenen Milch dazu den wertvollen sekundären Pflanzenstoff Curcumin der Kurkuma-Wurzel zu einer höheren Bioverfügbarkeit zu verhelfen. Darüber hinaus können die enthaltenen Zutaten die Verdauungsaktivitäten positiv beeinflussen und einen wertvollen Beitrag zur körperlichen Immunabwehr leisten.
Bio Goldene Milch Plus ist ein Produktset bestehend aus:
- Bio Kurkuma Plus
- Bio Goldenes Gewürz Plus und
- Bio Kokosöl Plus
Mit den enthaltenen Komponenten haben wir die traditionelle Zusammenstellung noch um einige wertvolle Zutaten ergänzt. Um noch mehr von den wohltuenden Eigenschaften des Traditionsgetränks profitieren zu können.
Weitere Informationen zur Bio Goldenen Milch Plus finden Sie hier:
Geschmack
Die Kurkuma-Wurzel schmeckt würzig und leicht bitter. Eine unterschwellige Schärfe erinnert zudem an Ingwer. Als Hauptbestandteil von Curry-Pulvern, wird Kurkuma häufig mit der Gewürzmischung in Verbindung gebracht.
Färbende Eigenschaften
Curcumin ist, neben seinen gesundheitlichen Vorzügen, auch für die intensiv gold-gelbe Farbe des Bio Kurkuma Plus Pulvers verantwortlich. Wie bei allen potenten Pflanzenfarbstoffen, hat es diese in sich. Beim Hantieren unseres Bio Kurkuma Plus ist deshalb ein wenig Vorsicht geboten.
Außer natürlich, Sie haben die Absicht Bio Kurkuma Plus gezielt zum Färben von Lebensmitteln oder auch Textilien einzusetzen.
Bitte informieren Sie sich eigenständig
Als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist es uns leider nur bedingt erlaubt bereits veröffentlichen Studien bzw. Untersuchungen zu zitieren und in einen ganzheitlich sinnvollen Kontext zu stellen.
Aus diesem Grund ist es ratsam sich über unsere Seite hinaus über die Vorteile der Propionsäure zu informieren. Beispielsweise in seriösen naturheilkundlichen Internet- oder Literaturquellen.
Verpackung in Braunglas
Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt. Denn ein Premiumprodukt verdient auch eine Premiumverpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:
- Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
- Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
- für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, es ist geschmolzener Sand
- Glas ist zu 100% recycelbar
- das Glas ist vielfältig im Haushalt einsetzbar
Herstellung
Bio Kurkuma Plus wird in der eigenen kleinen Manufaktur von Lebenskraftpur in Deutschland hergestellt. Was die Qualität unserer Produkte angeht, gibt es keine Kompromisse!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.