• Shop
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • 0Einkaufswagen
Prosanum
  • Prosanum Home
  • Credo
  • Shop
    • Lebenssituation
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Gastbeiträge
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Shop

Eisen Plus Natürlich & hoch bioverfügbar

29.90 CHF

Vorrätig

Staffelpreise

Anzahl Stück Stückpreis
1 - 2 29.90 CHF
3 - 5 27.90 CHF
6+ 25.90 CHF
Artikelnummer: 1002022 Kategorien: Blutdruck, -mangel, -reinigung, Für die Frau, Kleinkind, Wachstum, Schwangerschaft, Stillzeit, Sport allgemein, Sport Kondition, Ausdauer
  • Beschreibung
  • Inhaltsstoffe
  • Verzehrsempfehlung
  • Gesetzliche Hinweise
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

  • Natürliches Eisen aus Curryblatt-Extrakt
  • Tagesbedarf an Eisen in einer Kapsel
  • Verbesserte Resorption durch natürliches Vitamin C aus Hagebutten-Extrakt
  • Keine Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Verstopfung
  • Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Manufaktur

Was ist Eisen Plus und warum sollte ich es einnehmen?

Eisen Plus ist die natürlich und pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Eisenpräparaten. Es wird aus Curryblattextrakt gewonnen und ist sehr gut verträglich da es keine der Nebenwirkungen handelsüblicher Produkte verursacht und dadurch auch hervorragend für die Langzeiteinnahme geeignet ist.

Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente welches unser Körper benötigt.

Ohne Eisen können wir nicht atmen.

Es ist jedoch nicht nur lebensnotwendig bei der Speicherung und Transport von Sauerstoff sowie bei der Neubildung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Eisen ist auch unerlässlich bei verschiedensten Oxidations- und Reduktionsprozessen im Körper.

Dazu zählen:

  • Energiegewinnung in den Mitochondrien (Elektronenübertragung)
  • DNA-Synthese
  • Synthese von L-Dopa (Neurotransmitter)
  • Synthese von Aminosäuren (L-Carnitin, L-Tryptophan)
  • Biosynthese von Steroidhormonen und Vitamin D3
  • Bildung ungesättigter Fettsäuren
  • Immunologische Stabilisierung (NO-Synthase)
  • Regulation des Säure-Basen-Haushaltes
  • Cofaktor verschiedener antioxidativer Enzyme
  • Signalübermittlung in den Zellen (second messanger cGMP)
  • Kollagensythese
  • Einfluss auf Gefässreaktionen (Vasodilatation)

Die Vielzahl dieser Aufgaben macht klar warum eine ausreichende Versorgung mit Eisen lebensnotwendig ist, nicht nur für uns Menschen. Wissenschaftler messen zum Beispiel die Stärke und die Überlebensfähigkeit einer Mikrobe an ihrer Fähigkeit Eisen aufzunehmen und zu speichern. Je mehr Sie aufnehmen kann desto stärker und widerstandsfähiger ist sie.

Obwohl Eisen in vielen Nahrungsmitteln enthalten ist, leiden nach Schätzungen ca 25% der Weltbevölkerung unter Eisenmangel. Durchschnittlich verliert der Körper täglich ca 2 mg Eisen, diese sollte täglich durch die Nahrung ersetzt werden. Unser Organismus speichert Eisen als Ferritin, vor allem in Leber und Milz. Auf diesen Speicher greift unser Körper zurück um obengenannten Funktionen ausfüllen zu können. Sind die Speicher erschöpft droht eine Anämie (Blutarmut) mit weitreichenden Folgen.

Eisenmangel durch Ernährung

Eisen ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten, in Fleisch (vor allem in Innereien), wie auch in pflanzlicher Kost wie Hülsenfrüchten oder Getreide. Allerdings ist das Eisen aus tierischen Quellen ein 2-wertiges Eisen, das sogenannte Häm-Eisen mit bis zu 25% Resorptionsquote viel besser verwertbar als das 3-wertige Eisen aus Pflanzen, das nur zu etwa 5% resorbiert wird.

Dies liegt daran, dass Eisen im oberen Dünndarm aufgenommen wird. Das dort vorherrschende Darmmilieu erlaubt nur die Aufnahme 2-wertigen Eisens. Zusätzlich behindert wird die Aufnahme des Nicht-Hämeisens durch die Bindung an pflanzliche Bestandteile wie Tannine, Phytate und Oxal-, Phosphr-, oder Phytinsäuren (absorptionshemmende Ligsanden).

Verbessern kann man die Resorption pflanzlichen Eisens durch die gleichzeitige Einnahme vom Vitamin C. Dieses reduziert 3-wertiges zu 2-wertigem Eisen, welches nun aufgenommen werden kann.

Die Eisenresorption generell stören Lebensmittel wie:

  • Kaffee
  • Rotwein
  • Milchprodukte
  • Soja
  • Tee und polyphenolhaltige Lebensmittel oder andere Nahrungsergänzungen

Diese Lebensmittel sollten daher immer nur mit zeitlichem Abstand zu Eisenpräparaten eingenommen werden.

Nicht gleichzeitig einnehmen sollten Sie zudem Präparate mit Magnesium, Mangan oder Zink, da alle um die gleichen Transport- und Resorptionsmechanismen konkurrieren und so unter Umständen eine Aufnahme behindern können. Nehmen Sie daher also am besten mit etwas zeitlichem Abstand ein.

Eisenmangel durch Mehrbedarf

Eisenmangel durch Mehrbedarf kann…

in Wachstumsphasen,
in der Schwangerschaft,
in der Stillzeit
und bei Ausdauersportler

entstehen.

Eisenmangel durch Blutverlust

Viele junge Mädchen, welche ihre ersten Menstruationen bekommen, sich gleichzeitig aber noch im Wachstum und befinden leiden unter mehr oder minder starken Anämien. Magersucht, häufiges Blutspenden, gastrointestinale Blutungen, Geschwüre, Colitis, Wurmbefall, schnellwachsende Tumore mit hohem Eisenbedarf, Darmmykosen, Zöliakie. All diese Probleme führen zu einem Mehrbedarf an Eisen.

Eisenmangel durch Resorptionsstörungen

Diese werden vor allem durch Medikamente verursacht.

Hierin dürfte wohl die Hauptursache für die 25% Eisenmangelanteil an der Weltbevölkerung liegen, denn einige werden allzuschnell und leichtfertig eingenommen.

Dies sind:

  • Säureblocker (Antacida),
  • Protonenpumpenhemmer (Omeprazol, Pantoprazol),
  • Bisphosphonate,
  • Abführmittel,
  • Paracetamol,
  • ASS,
  • Tetracycline,
  • Zytostatika (Krebsmittel)
  • und weitere.

Die Mangelsymptome

Folgende Probleme können Symptome eines Eisenmangels sein:

  • Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
  • Infektanfälligkeit
  • Blässe
  • Konzentrationsstörungen
  • Haarausfall und brüchige Nägel
  • Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
  • Belastungsdyspnoe,Herzklopfen
  • Kopfschmerzen und Schwindelgefühl
  • Mundwinkelrhagaden, Entzündungen im Mund- Rachenraum
  • Restless Legs Syndrom
  • Bei Kindern Wachstumsstörungen (Gehirn)
  • Bei Schwangeren erhöhte Gefahr für Fehl- oder Frühgeburten
  • Bei Sportlern erhöhte Laktatwerte, erhöhter Puls

Eine Eisensubstitution ist bei mangelsymptomen auf jeden Fall sinnvoll.

Herkömmliche Präparate sind jedoch schlecht verträglich. Nebenwirkungen sind Magendrücken, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Verstopfung. Zudem wirken Sie gelegentlich nicht, werden also häufig nicht eingenommen.Zudem sind sie aufgrund der unangenehmen Nebenwirkungen für eine Langzeiteinnahme nicht geeignet.

Es gibt jedoch sehr gute pflanzliche Alternativen wie unser „Eisen Plus“.

Es enthält natürliches Eisen aus Curryblattextrakt sowie natürliches Vitamin C aus Hagebutten. Die Blätter des Currybaumes werden in der Ayurvedischen Medizin schon sehr lange für die Behandlung unterschiedlichster erkrankungen genutzt. Der Currybattextrakt aus Eisen Plus ist nicht nur sehr gut resorbierbar, in Untersuchungen wurde nachgewiesen dass Curryblattextrakte keine der Nebenwirkungen handelsüblicher Produkte verursachte und so gut verträglich und effektiv einen Eisenmangel ausgleichen kann.

Dadurch ist Eisen Plus auch hervorragend zum Langzeitverzehr geeignet.

Nährstofftabelle

Folgende Nährstoffe sind in Eisen Plus enthalten:

Nährstoffe Tagesdosis (1 Kapseln) % NRV*
Hagebuttenfrucht-Extrakt 88,89 mg
davon natürliches Vitamin C 40 mg 50 %
Currbyblatt-Extrakt 466,67 mg
davon natürliches Eisen 14 mg 100 %

*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmeng lt. Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Verpackung im Braunglas

Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich im lichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt, denn ein Premiumprodukt verdient auch eine Premiumverpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:

  • Glas reagiert nicht mit anderen Elementen, ist ungiftig, hitzestabil und leicht zu reinigen
  • Braunglas in Apothekerqualität schützt den Inhalt zuverlässig vor Oxidation
  • für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, es ist geschmolzener Sand
  • Glas ist zu 100 % recycelbar
  • das Glas ist auch vielfältig im Haushalt einsetzbar

Inhaltsstoffe

Was sind die Inhaltsstoffe von Eisen Plus?

Zutaten: Curryblatt-Extrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Hagenbuttenfrucht-Extrakt (Rosa rugosa Thunb.)

Verzehrsempfehlung

Wie ist die Verzehrempfehlung von Eisen Plus und wie nehme ich es ein?

Nehmen Sie Eisen Plus nicht gleichzeitig mit Magnesium-, Zink- und Manganpräparaten ein. Halten Sie mindestens 1 Stunde Abstand zwischen den Einnahmen (sie behindern sich gegenseitig in der Aufnahme). Halten Sie zudem immer Abstand zu Mahlzeiten oder polyphenolhaltigen Getränken wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Curcumin.

Bei Mitteln zur Eisensubstitution, auch bei Eisen Plus, ist es wirklich wichtig die empfohlene Verzehrempfehlung einzuhalten.

Portionen pro Glas

Wir empfehlen, jeden Tag 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Ein Glas Eisen Plus beinhaltet 60 Kapseln. Das sind 60 Tagesportionen.

Mindesthaltbarkeitsdatum

Eisen Plus hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von ca. 24 Monaten.

Die Mindesthaltbarkeit beschreibt eine zeitliche Begrenzung, in derer der Hersteller die Unveränderlichkeit einer Ware gewährleisten muss. Diese Angabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.

Jedoch bedeutet dies nicht, dass jedes Produkt nach Ablauf dieses Datums Einbußen aufweist. So ist bei Pulvern, Tabletten, Kapseln und Presslingen meist von einem viel längeren Haltbarkeitszeitraum auszugehen. Sofern diese Ordnungsgemäß gelagert werden.

Lagerung

Eisen Plus sollte stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.

In Erwägung kann hierzu beispielsweise der Schlafbereich gezogen werden. Da dieser, Studien zufolge, die genannten Kriterien am häufigsten erfüllt. Aber auch luftdicht verschlossene, dunkle Behälter können eine gute Möglichkeit darstellen.

Die Aufbewahrung in Nassbereichen (z.B. Badezimmer) sowie in der Nähe eines Ofens oder der Spüle sind nicht geeignet. Da hohe Temperaturen und Feuchtigkeit die Qualität der Präparate mindern können. Mit Ausnahme von Probiotika, sollten Nahrungsergänzungsmittel auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.

Gesetzliche Hinweise

Kühl und trocken lagern.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr mit ihrem Therapeuten Rücksprache halten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Eisen Plus Natürlich & hoch bioverfügbar» Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Astaxanthin Antioxidans

    43.20 CHF
  • Magnesium Sieben Über 125 mg elementares Magnesium pro Kapsel

    33.20 CHF
  • Vitamin D3K2 Komplex

    44.20 CHF
  • Omega 3 Plus

    43.90 CHF

Über uns

Effiziente Nahrungsergänzungen & Naturrohstoffe.

Hergestellt nach ganzheitlich naturheilkundlichen Rezepturen.

Kontakt

Prosnanum, Navamus GmbH

Seeblick 4

6344 Meierskappel

079 636 52 13

 

 

Wir akzeptieren

Produktgruppen

© Copyright - Prosanum 2021 - Webdesign by Bernsupport.ch
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Impressum
Cerebro Vital Effektiv & natürlich Bio Goldenes Gewürz Plus
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Ok

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Ok