Beschreibung
Was ist Vitamin B12 Komplex?
Unser hochdosiertes Vitamin B12 (200 µg B12/Tropfen) enthält die beiden aktiven Formen Adenosyl- und Methylcobalamin sowie die Speicherform Hydroxocobalamin.
Damit ist es möglich einen Mangel sehr rasch und effektiv auszugleichen und auch sehr einfach die Speicher wieder aufzufüllen.
Ideal bei Problemen der Verdauungsorgane, als Ausgleich einer pflanzenbasierten Ernährung und für Senioren
Da wir die aktiven Formen verwenden benötigt unser B12 auch keinen Intrinsic-Faktor im Magen um aktiv zu werden. Aus diesem Grund ist es auch ideal für Menschen mit Gastritis, Störungen des Magenmilieus durch langjährige Einnahme von Säureblockern (Omeprazol) oder Morbus Crohn.
Perfekt auch für Veganer und Vegetarier, die einem Mangel vorbeugen möchten.
Durch die Tropfenform ist es auch für Senioren, die Tabletten oder Kapseln nicht mehr schlucken können, bestens geeignet.
Wann sollte Vitamin B12 Komplex eingenommen werden?
Vitamin B12 wird zum größten Teil von Bakterien erzeugt. Diese sind zwar auch in geringem Maße im menschlichen Dickdarm zu finden, werden allerdings – nach letztem Kenntnisstand der Wissenschaft – nahezu vollständig mit dem Stuhl ausgeschieden. Denn wie fast alle Vitamine und Mineralstoffe, wird auch Vitamin B12 ausschließlich im Dünndarm resorbiert.
Vitamin B12 ist essenziell
Aus diesem Grund müssen sowohl Menschen als auch Tiere das Vitamin von außen zuführen. Pflanzenfresser nehmen die genannten Bakterien häufig über (ungewaschene) Leguminosen (Hülsenfrüchte) oder faulendes Obst zu sich. Auf beiden Oberflächen finden sich unter anderem Vitamin B12 erzeugende Bakterien.
Vorkommen von Vitamin B12 in Nahrungsmitteln
In Pflanzen selbst findet sich allerdings nicht ausreichend Vitamin B12. Das in Spirulina, Braunalgen, Nori oder Chlorella enthaltene Vitamin B12 ist nicht vom menschlichen Organismus verwertbar und wird auch als Pseudovitamin B12 bezeichnet.
So bleibt als einzig ausreichende Vitamin-B12-Quelle Fleisch. Oder, wenn man kein Fleisch essen möchte, Nahrungsergänzungsmittel.
Funktionen und Aufgaben von B12 im menschlichen Körper
Zahlreiche Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper sind auf eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung angewiesen. So hat das Vitamin zahlreiche Funktionen und Aufgaben inne, zu denen u.a. die folgenden zählen:
- Bildung roter Blutkörperchen
- Proteinsynthese (DNA und RNA)
- Aufbau der Myelinscheide (Schutzschicht) der Nerven
- zelluläre Entgiftung
- Energiegewinnung (ATP)
- Fettsäure- und Folsäurestoffwechsel
Doch eine der wichtigsten Funktionen des Vitamin B12 ist weitgehend unbekannt. Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle im Homocystein-Kreislauf.
Homocystein ist ein giftiges Zwischenprodukt, welches bei wichtigen Methylierungsprozessen entsteht. Zum Umbau/Entgiftung wird B12 benötigt – so kann über verschiedene Abbauschritte der wichtige Methyldonator SAMe sowie, über andere Reaktionen, Glutathion entstehen.
Vitamin-B12-Mangel
Fehlt B12, können zum einen die zuvor genannten wichtigen Substanzen nicht in ausreichender Menge synthetisiert werden.
Zum anderen ist Homocystein ein Zellgift. Wird es nicht abgebaut, schädigt es Gefäße und Nervenzellen. Es gilt als mitverantwortlich für Herz/Kreislauf-Erkrankungen sowie Schlaganfall (mehr als Cholesterin). Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Entstehung von Alzheimer und Demenz.
Ein Mangel macht sich oft erst spät bemerkbar
Da die Leber den Vitamin-B12-Bedarf mehrere Jahre speichern kann, macht sich ein Mangel oftmals erst nach längerer Zeit bemerkbar. Eines der ersten Symptome ist die sog. Vitamin-B12-Mangelanämie (Blutarmut).
Viele der auftretenden Beschwerden sind, obwohl sie das Leben des Einzelnen mitunter stark beeinträchtigen, medizinisch erst spät fassbar.
Da einige der neurologischen Mangelsymptome (Haarausfall, Sensibilitätsstörungen, Ausfall der Reflexe etc.) jedoch irreversibel sein können, empfiehlt es sich solchen Unterversorgungen frühzeitig entgegenzuwirken.
Senioren leiden häufig unter B12-Mangel
Dies gilt besonders für Senioren, welche recht häufig unter B12-Mangel leiden.
Da die Neurologischen Symptomatik auch mit beginnender Demenz oder Alzheimer verwechselt werden kann, sollte bei einer derartigen Diagnose auch immer ein Vitamin-B12-Mangel ausgeschlossen werden.
Korrekte Bestimmung des B12 Status durch Holotranscobalamin oder Methylmalonsäure
Der Vitamin-B12-Status sollte nicht mehr, wie früher üblich, einfach aus dem Serum bestimmt werden. Viel aussagekräftiger ist die Messung des Holotranscobalamins. Eines Transportproteins, welches die Menge des aktiven Vitamin B12 bestimmt.
Ebenfalls aussagekräftig ist die Bestimmung der Methylmalonsäure. Diese entsteht, wenn Methylmalon CoA nicht von B12 verstoffwechselt wird.
Formen von Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Vitaminen, welche alle als Zentralatom Kobalt aufweisen. Man unterscheidet:
- Cyanocobalamin
- Adenosylcobalamin
- Methylcobalamin
- Hydroxocobalamin
Cyanocobalamin ist die medizinisch gebräuchliste Form. Sie wird in der Leber zu einer der anderen 3 Formen umgebaut, dient also als Provitamin. Cyanocobalamin muss im Magen durch den sog. Intrinsic-Faktor aktiviert werden.
Adenosylcobalamin sowie Methylcobalamin sind aktiven Formen des Vitamins. Während letztere im Zytosol (Zellflüssigkeit) wirkt, kommt Adenosylcobalamin im Mitochondrium zum tragen.
Hydroxocobalamin ist die Speicherform. In der Leber kann, unter günstigen Voraussetzungen, der Bedarf für einige Jahre gespeichert werden.
Nebenwirkungen
An Nebenwirkungen sind bei Überdosierungen nur eine reversible Akne bekannt.
Der mögliche Zusammenhang einer Krebsentstehung entbehrt jeder Grundlage und ist – unserer Ansicht nach – blanker Unsinn. Es ist durch nichts zu belegen. Studien zu diesem Thema blieben ohne Ergebnis. Auch biochemisch ist die Behauptung nicht plausibel oder vorstellbar. Auch hat sich nie jemand als „Entdecker“ geoutet. Das heißt, keiner weiß, wer das verzapft hat.
Aber mit schöner Regelmäßigkeit wird diese Aussage alle 5-7 Jahre aus der Schublade gezogen und wieder veröffentlicht.
Nährwerttabelle
Folgende Nährstoffe sind in Vitamin B12 Komplex enthalten:
NÄHRWERTTABELLE VERZEHREMPFEHLUNG (2 Tropfen) %NRV1
Vitamin B12 400 µg 16.000%
davon
Methylcobalamin 160 µg
Adenosylcobalamin 160 µg
Hydroxycobalamin 80 µg
1)Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
Verpackung in Braunglas
Wir liefern dieses Premiumprodukt ausschließlich imlichtgeschützten Braunglas in Apothekerqualität. Der höhere Aufwand und die Kosten sind in unseren Augen gerechtfertigt. Denn ein Premiumprodukt verdient auch eine Premiumverpackung. Folgende Vorteile bietet Braunglas:
- Glasreagiert nichtmit anderen Elementen, istungiftig, hitzestabilund leicht zu reinigen
- Braunglas in Apothekerqualität schütztden Inhalt zuverlässig vor Oxidation
- für die Produktion von Braunglas wird kein Erdöl verwendet, es ist geschmolzener Sand
- Glas ist zu 100% recycelbar
- das Glas ist vielfältig im Haushalt einsetzbar
Herstellung
Wir lassen unser Vitamin B12 Komplex in einer kleinen Manufaktur in Deutschlandherstellen. Was die Qualität unserer Produkte angeht, machen wir keine Kompromisse!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.